Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.
Der Bonner AnwaltVerein setzt sich für die Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten ein. Als erster AnwaltVerein bundesweit und insgesamt bereits sieben Mal veranstaltete der Bonner AnwaltVerein in Kooperation mit der Rechtsanwaltskammer Köln, dem Friedrich-List-Berufskolleg sowie dem Reno Bonn e.V. den Bonner Ausbildertag, der sich mit verschiedenen Fragestellungen aus der Ausbildungspraxis beschäftigte. Der Bonner AnwaltVerein organisiert zudem zweimal jährlich die Entlassungsfeiern für die Rechtsanwaltsfachangestellten.
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder die Abschlüsse gebührend feiern zu können und zwar am 28. Juni 2023 an Bord der "Moby Dick"!
Hier finden Sie alles zur RenoPatAusbildungsverordnung!
Die 11. Auflage (2021) der "RVG"-Broschüre von Prutsch, Giebler, Hänsel ist in der Geschäftsstelle des Bonner AnwaltVereins gegen eine Schutzgebühr von 7,50 Euro erhältlich. Mitglieder des Bonner AnwaltVereins erhalten ein kostenfreies Exemplar.
Zuständig für das Ausbildungswesen ist die Rechtsanwaltskammer Köln.
Als Ausbildungsberater der Rechtsanwaltskammer Köln im Landgerichtsbezirk Bonn steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Hänsel ( +49 (2251) 6505622) für Ihre Fragen ebenfalls gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Ausbildung und zum Beruf der/des Rechtsanwaltsfachangestellten erhalten Sie beim Friedrich-List-Berufskolleg, bei dem Reno Bonn e.V. sowie unter www.berufenet.arbeitsagentur.de
Dann klicken Sie bitte hier.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.